Monat: Februar 2023

Bundeswirtschaftsministerium und Umweltbundesamt begrüßen Vereinfachungen bei Photovoltaik-Balkonmodulen

Bundeswirtschaftsministerium und Umweltbundesamt begrüßen Vereinfachungen bei Photovoltaik-Balkonmodulen

Bundeswirtschaftsministerium und Umweltbundesamt begrüßen Vereinfachungen bei Photovoltaik-Balkonmodulen – Nun unterstützen das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz und das Umweltbundesamt (UBA) den Vorschlag, Photovoltaik-Balkonmodule an Standard-Schuko-Steckern anzuschließen und die Mindestgrenze auf 800 W anzuheben. Der VDE und der Deutsche Rat für Elektrotechnik, Energie und Informationstechnik DKE haben zuvor einen Vorschlag für eine Produktnorm für steckerfertige Solaranlagen eingereicht. Basierend auf solchen Produktstandards sollten Hersteller Geräte so gestalten, dass sie problemlos in Deutschland verkauft werden können. In den Bedingungen wird auch die Art der

Lesen Sie Mehr

Berliner Bezirke bauen Photovoltaik aus

Berliner Bezirke bauen Photovoltaik aus

Berliner Bezirke bauen Photovoltaik aus – Die Berliner Bezirke Marzahn-Hellersdorf und Treptow-Köpenick setzen weiterhin auf den Ausbau von Solaranlagen. Sie haben mit den Berliner Stadtwerken einen zusätzlichen Solarpaketvertrag über insgesamt 17 Stationen mit einer Gesamtleistung von knapp 1,5 Megawatt (MW) abgeschlossen. Das teilt der kommunale Energieversorger mit. Alle bis auf drei der 17 neuen Solaranlagen werden in der Schule, ihrem modularen Erweiterungsgebäude (MEB) oder der Turnhalle installiert. Der auf diesen Dächern erzeugte Ökostrom soll überwiegend in den jeweiligen Gebäuden

Lesen Sie Mehr

Photovoltaik-Boom Hildesheim

Photovoltaik-Boom Hildesheim

Photovoltaik-Boom Hildesheim – Landkreis Hildesheim. Die CDU-Bundestagsfraktion will das Solarkraftwerk in der Region Hildesheim deutlich ausbauen. Wirksame Wege sieht die CDU-Landtagsfraktion in Form von finanzieller Unterstützung, wie z. Über den Kauf der sogenannten Balkonkraftwerke. Mit diesen Solar-Balkonmodulen können auch Privathaushalte auf ihrem Balkon oder ihrer Terrasse Strom erzeugen, was zur Reduzierung des CO2-Ausstoßes beiträgt. Dazu hat die CDU-Fraktion eine Förderung in Höhe von ca. 30 % der Beschaffungskosten vorgeschlagen. Der Kreistag wird

Lesen Sie Mehr

Studie gibt Entwarnung: Wichtiges Photovoltaik-Bauteil hält länger als erwartet

Studie gibt Entwarnung: Wichtiges Photovoltaik-Bauteil hält länger als erwartet

Studie gibt Entwarnung: Wichtiges Photovoltaik-Bauteil hält länger als erwartet – Eine Photovoltaik-Anlage soll möglichst lange Strom erzeugen. Die Module sind oftmals nicht das Problem, sondern die Leistungselektronik. Eine Studie der Fachhochschule Bern zeigt, dass Wechselrichter länger halten als bisher gedacht. Es ist ärgerlich, wenn die Photovoltaikanlage auf dem Dach ausfällt. Modulhersteller garantieren in der Regel

Lesen Sie Mehr

Schwimmende PV-Anlagen: “Wir brauchen neue Regelungen”

Schwimmende PV-Anlagen: “Wir brauchen neue Regelungen”

Schwimmende PV-Anlagen: “Wir brauchen neue Regelungen” – Photovoltaik auf Flächen kennt jeder – schwimmende Solarmodule sind dagegen neu und können beim Erzeugen von grünem Strom helfen. Möglich ist das etwa auf Bagger- oder Tagebauseen. Vielversprechende bayerische Projekte stehen aber vor dem Aus. Die große Kreisstadt Dillingen an der Donau will die Energiewende richtig anpacken. Der

Lesen Sie Mehr

Photovoltaik auf Parkplätzen

Photovoltaik auf Parkplätzen

Photovoltaik auf Parkplätzen – Frankreich hat eine Photovoltaik-Pflicht für große Parkplätze erlassen, in einigen deutschen Bundesländern gibt es sie bereits. Was bringt der Zwang? Künftig müssen mindestens die Hälfte der Parkplätze mit mehr als 80 Stellplätzen in Frankreich mit Photovoltaikmodulen ausgestattet werden. Ähnliche PV-Verpflichtungen bestehen bereits in den Bundesländern Baden-Württemberg, Hessen, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz

Lesen Sie Mehr

Photovoltaik auf Dächern: Was macht die Stadt Warstein?

Photovoltaik auf Dächern: Was macht die Stadt Warstein?

Photovoltaik auf Dächern: Was macht die Stadt Warstein? – „Überall wird Fläche für Photovoltaik gesucht. Auf vielen großen Dächern öffentlicher Gebäude ist enormes Potenzial vorhanden. Die Stadt Warstein sollte hier mit gutem Beispiel vorangehen und dieses Potenzial nutzen.“ So begründet die CDU Ortsunion Allagen/Niederbergheim ihren Antrag, dass die Stadt die Realisierung von Photovoltaikanlagen auf dem

Lesen Sie Mehr

Lohnt sich Photovoltaik auf der Nordseite?

Lohnt sich Photovoltaik auf der Nordseite?

Lohnt sich Photovoltaik auf der Nordseite? – Solarmodule müssen nach Süden ausgerichtet werden, um den größten Stromertrag zu liefern. Dennoch belegen HausbesitzerInnen oft auch die Nordseite mit Photovoltaik. Bringt das überhaupt was? Auf seinem YouTube-Kanal „Money for Future“ erklärt Felix Goldbach nun, warum es sich lohnt, die Photovoltaik nach Norden auszurichten. Die Auszahlung hat der

Lesen Sie Mehr

Eine kleine Photovoltaikanlage auf dem Balkon zu installieren, ist technisch kein Problem. Rechtlich sieht das anders aus.

Eine kleine Photovoltaikanlage auf dem Balkon zu installieren, ist technisch kein Problem. Rechtlich sieht das anders aus.

Eine kleine Photovoltaikanlage auf dem Balkon zu installieren, ist technisch kein Problem. Rechtlich sieht das anders aus – Selbstversorgung ist an der Tagesordnung. Manche Menschen konzentrieren sich auf ihren Gemüsegarten, andere ziehen es vor, Energie zu erzeugen. Als Mieter oder Mitglied einer Wohnungseigentümergemeinschaft (WEG) können Sie sich auch für Letzteres entscheiden: Installieren Sie eine kleine

Lesen Sie Mehr

ADAC und Zolar starten Photovoltaik Offensive

ADAC und Zolar starten Photovoltaik Offensive

ADAC und Zolar starten Photovoltaik Offensive – ADAC SE und Zolar, digitaler Anbieter individueller Solarlösungen, vereinen offensive für nachhaltige Mobilität, kooperieren beim Photovoltaik-Ausbau. Transparente Informationen und einfache Lösungen sollen mehr Menschen von den Kosten- und Klimavorteilen des sauberen Solarstroms vom eigenen Dach überzeugen. Im Fokus der Partnerschaft stehen die Vorteile, die durch den kombinierten Einsatz

Lesen Sie Mehr
  • 1
  • 2
Select the fields to be shown. Others will be hidden. Drag and drop to rearrange the order.
  • Image
  • SKU
  • Rating
  • Price
  • Stock
  • Availability
  • Add to cart
  • Description
  • Content
  • Weight
  • Dimensions
  • Additional information
  • Attributes
  • Custom attributes
  • Custom fields
Click outside to hide the comparison bar
Compare